16. Nordkirchener Halbmarathon
Einen Familienausflug nach Nordkirchen unternahmen am Sonntag Sabine und Thomas Pinger mit Tochter Joana Flanse. Dabei stand für die drei Lauffreunde aus Bönen allerding nicht etwa eine Schlossbesichtigung auf dem Programm, sondern die Teilnahme am 16. Nordkirchener Halbmarathon. Start war um 9 Uhr. Nach zwei Runden durch das Stadion des FC Nordkirchen gingen es für die rund 380 gemeldeten Läufer dann auf eine landschaftlich wunderschöne Strecke durch den Schlosspark und die Bauernschaft Obsen. Unterstützt wurden die Sportler unterwegs immer wieder von gut gelaunten Zuschauern, die sie trotz anfänglichem Nieselregen kräftig anfeuerten. Joana Flanse, die es nach ihrer Teilnahme am Ut4M, einem mehrtägigen Ultralauf in den französischen Alpen, etwas ruhiger angehen und zudem ihre Mutter Sabine Pinger pacen wollte, lief als Erste nach zwei Runden und 21,1 Kilometer mit einer Zeit von 2:00:50 durch den Zielbogen. Sie landete damit auf Platz 37 bei den Frauen insgesamt und auf Platz 14 in ihrer Altersklasse. Sabine und Thomas Pinger folgten kurz darauf mit einer Zeit von 2:01:28, für Thomas Pinger Rang 159 bei den Männern und Platz 17 in der Altersklasse M55. Für Sabine Pinger gab es die Silbermedaille (Platz 2) in der Altersklasse W50. Sie belegte Rang 39 bei den Frauen insgesamt.
18. Volksbank-Baumberge-Abendlauf
Bereits am Freitag stand für Lauffreund Todt G. Willingmann der 7. Lauf der Westmünsterland-Laufserie (WML) auf dem Programm: der 18. Volksbank-Baumberge-Abendlauf in Holthausen. Für Todt war es ein besonderer Start, denn in den vergangenen Jahren fiel die Veranstaltung stets in seine Urlaubszeit – ein Debüt also, das er lange nachholen wollte.
Die Veranstaltung überzeugte durch ihre liebevolle Organisation: kurze Wege, familiäre Atmosphäre, zügige Siegerehrungen mit Sachpreisen für die Altersklassen – und als besonderes Highlight Livemusik nach den Läufen.
5 km – Sonne, Regen und ein flotter Auftakt
Der 5-km-Lauf startete um 18:15 Uhr. Das Wetter zeigte sich von seiner wechselhaften Seite: Bei der Ankunft prasselte starker Regen, doch pünktlich zum Start kam die Sonne heraus. Kurz vor dem Ziel erwischte die Läufer dann doch noch ein Regenschauer.
Die Strecke verlief überwiegend über Asphalt, mit leichten 25 Höhenmetern und spürbarem Wind auf den offenen Passagen. Todt nutzte den Lauf als Tempo-Check und war zufrieden mit seinem flotten Auftakt.
10 km – nasser Rasen und harter Schluss
Nur rund 30 Minuten später stand Todt erneut an der Startlinie. Der Start über 10 km begann auf einem komplett durchnässten Rasen, was direkt beim ersten Richtungswechsel für einen Sturz eines Mitläufers sorgte.
Die ersten fünf Kilometer liefen für Todt sehr gut, und er konnte einige Läufer überholen. Auf den letzten Kilometern machte sich dann jedoch die Doppelbelastung bemerkbar, und die Beine wurden schwer.
In seiner Altersklasse war ein sehr starker Konkurrent unterwegs, der die 10 km in einer 38er-Zeit gewann – der Sieg war somit außer Reichweite, doch der Lauf brachte wertvolle Punkte für die Serienwertung.
Fazit:
Ein rundum gelungener Abendlauf, bei dem Wetterkapriolen und nasse Streckenverhältnisse die Herausforderung erhöhten, aber die tolle Organisation und die besondere Stimmung in Holthausen überzeugten.
Seine Ergebnisse:
Todt G. Willingmann, 5km, 21:20 Min., Platz 18 der Männer, Platz 2 M60
Todt G. Willingmann, 10km, 43:44 Min., Platz 50 der Männer, Platz 2 M60