27. Siena Garden-Straßenlauf
Am Samstag, den 22. März 2025, fand der 27. Siena Garden-Straßenlauf in Münster statt. Die traditionsreiche Veranstaltung, früher als TUJA-Straßenlauf bekannt und zieht jährlich viele ambitionierte Läuferinnen und Läufer an. Die Strecke führt auf einem 2,5-km-Rundkurs durch den Sportpark Sentruper Höhe, entlang des Aasees und durch einen Park. Neben der schnellen, amtlich vermessenen Strecke ist die Veranstaltung auch für ihre gute Organisation und familiäre Atmosphäre bekannt.
Von den Lauffreunden Bönen gingen Ingo Hanke über 5 km sowie Todt G. Willingmann und Jonas Behrend über 10 km an den Start.
Starke Leistung von Ingo Hanke über 5 km
Ingo Hanke trat über die 5-km-Distanz an und zeigte eine starke Leistung. Trotz einer schnellen Zeit von 19:59 Minuten und dem Unterschreiten der 20-Minuten-Marke reichte es in der stark besetzten Altersklasse M50 nur für Platz 7.
Todt G. Willingmann und Jonas Behrend über 10 km
Um 15:00 Uhr fiel der Startschuss für den 10-km-Lauf. Die Läufer mussten vier Runden absolvieren, wobei besonders der 600 Meter lange Streckenabschnitt am Aasee durch den teils starken Gegenwind zur Herausforderung wurde.
Todt G. Willingmann, der sich aktuell in der Vorbereitung auf einen Marathon befindet, hatte in den vergangenen Tagen bereits intensive Trainingseinheiten absolviert. Trotz müder Beine gelang ihm ein starker Lauf. Mit einer Nettozeit von 43:41 Minuten erreichte er das Ziel und wurde mit Platz 2 in seiner Altersklasse belohnt. Als Anerkennung gab es eine Urkunde – und eine Packung Nudeln. Für die passende Sauce hätte er unter 39:47 Minuten bleiben müssen, was ihm aber trotz des Windes nicht gelang.
Jonas Behrend nahm erstmals am Siena Garden-Straßenlauf teil. Aufgrund früherer Terminkonflikte war es für ihn die erste Gelegenheit, sich auf dieser Strecke zu beweisen. Nach einem etwas zu schnellen Start fehlte ihm am Ende etwas die Kraft, sodass er in seiner stark besetzten Altersklasse den neunten Platz belegte. Trotz allem zeigte er sich mit seiner Leistung zufrieden und lobte die Organisation des Laufs. Besonders positiv empfand er die Streckenführung sowie das reichhaltige Angebot im Zielbereich mit alkoholfreiem Bier, Tee, Wasser und frischen Brötchen.
Die Ergebnisse:
Ingo Hanke; 5km; 19:59 Min.; Platz 7 M50; Platz 29 Männer
Behrend, Jonas; 10km; 39:14 Min.; Platz 9 M20; Platz 18 Männer
Willingmann, Todt G.; 10km; 43:41 Min.; Platz 2 M60; Platz 80 Männer