45. Warendorfer Emssee-Lauf

Sonnig, warm – beste Spätsommerbedingungen rund um den Emssee. Für die Lauffreunde Bönen waren am Start: Jonas Behrend und Todt G. Willingmann über 10 km, sowie Simone Kopietz, Monika Stura-Metzen und Birte Gillmann auf der Halbmarathon-Distanz. Start und Ziel lagen wie gewohnt im Freibad Warendorf, die Strecke führte durch den Stadtpark, Waldpassagen und um den Emssee.

10 km – Jonas Behrend & Todt G. Willingmann

Jonas erwischte einen offensiven Tag. Nach dem Start sortierte er sich weit vorn ein, lieferte sich über weite Teile ein Duell um Rang drei – und entschied es auf der Zielgeraden für sich. Sein Fazit: „Eng, spannend – und ein richtig gutes Training.“ Im Zielbereich gab’s Wasser, Tee und Iso; anschließend nutzte Jonas direkt das Schwimmbecken zur Abkühlung.
Todt lief taktisch: bei den warmen Temperaturen und mit Blick auf den anstehenden Wettkampf am Folgetag wählte er gleichmäßiges Tempo – „auf Position“ – und brachte ein kontrolliertes Rennen ins Ziel. Die Waldabschnitte sorgten zwischendurch für angenehme Kühle, die Organisation im Freibad „erstklassig“.

Halbmarathon – Simone, Monika & Birte

Bei den Damen zeigte Simone ihre aktuelle Form und setzte sich früh ab – „das Training zahlt sich aus“, so das Team-Echo. Monika und Birte konnten das Tempo nicht ganz mitgehen; für Monika reichte es dennoch zum Sieg in ihrer Altersklasse. Glückwunsch!

Ihre Ergebnisse:
Jonas Behrend, 10km, 39:43 Min., Platz 3 der Männer, Platz 1 M U23
Todt G. Willingmann, 10km, 43:18 Min., Platz 11 der Männer, Platz 1 M60
Simone Kopietz, HM, 02:21:24 Std., Platz 62 der Frauen, Platz 4 W50
Monika Stura-Metzen, HM, 02:35:51 Std., Platz 74 der Frauen, Platz 1 W65
Birte Gillmann, HM, 02:43:07 Std., Platz 75 der Frauen, Platz 8 W45

 

Oppa’s 6. Gartenmarathon

25 Laufverrückte folgten der Einladung unseres Vereinsmitglieds Jan-Philipp Struck zur privaten Laufserie in Oppa’s Garten – parallel zum Emssee-Lauf in Warendorf. Gestartet wurde Freitag, 21:00 Uhr mit einem 61-km-Prolog, am Samstag folgten mehrere Runden zwischen 20 und 5 km. Wer alles absolvierte, kam auf 160 km Gesamtstrecke.

Lauffreunde am Start:

  • Jan-Philipp Struck111 km (Prolog + 5 Runden)

  • Michael Flory30 km (3 Runden)

  • Thorsten Buchholz20 km
  • Daniel Werner10 km

 

STADTWERKE Halbmarathon Bochum 2025

Direkt am Folgetag (Sonntag) standen Todt und Jonas in Bochum wieder an der Startlinie – beim STADTWERKE Halbmarathon durch die City. Nach einer nervenaufreibenden Parkplatzsuche blieb nur ein kleines Zeitfenster bis zum Startbereich; kurz darauf die nächste Geduldsprobe: Die Strecke wurde erst mit Verzögerung freigegeben, weil noch geparkte Autos abgeschleppt werden mussten. Gegen 09:30 Uhr fiel schließlich der Startschuss. Gelaufen wurde eine kleine Einführungsrunde und drei große Runden durch die Innenstadt, begleitet von vielen jubelnden Zuschauer*innen – typisch Citylauf: sonnig, warm, stimmungsvoll.

Jonas Behrend – knapp über 1:30, mit starkem Finish

Für Jonas war es der erste Halbmarathon seit längerer Zeit. Er wählte einen kontrollierten Start, ließ sich unterwegs von der Stimmung tragen und zog zwischendurch an – am Ende fehlten nur wenige Sekunden zur 1:30-Marke. Kurz vor der Ziellinie mobilisierte er noch einmal alles für einen sehenswerten Zielsprint. Die Zielverpflegung konnte sich sehen lassen: alkoholfreies Bier, Fassbrause, Cola, Wasser sowie Obst und Müsliriegel – Jonas’ Fazit: „Bis auf ein paar Kleinigkeiten ein sehr gelungener Lauf.“

Todt G. Willingmann – clever gepaced, AK-Sieg M60

Todt kam mit Vorbelastung: Am Vortag standen 10 km in Warendorf und anschließend ein Konzert der Giant Rooks auf dem Plan – Regeneration knapp, Motivation verhalten. Statt des ursprünglich avisierten Brooks Traillaufs in Hagen fiel die Wahl aus familiären Gründen auf Bochum. Auf dem welligem Stadtkurs setzte Todt auf gleichmäßiges, defensives Tempo – goldrichtig: Runde für Runde stabil, am Ende reichte es sogar für den Sieg in der Altersklasse M60.

Ihre Ergebnisse:
Jonas Behrend, HM, 01:30:29 Std., Platz 52 der Männer, Platz 16 M
Todt G. Willingmann, HM, 01:34:34 Std., Platz 91 der Männer, Platz 1 M60

Sparkassen Pütt-Tage-Lauf 2025

Zum Auftakt der Pütt-Tage präsentierten die Sparkasse Münsterland Ost gemeinsam mit SG Rote Erde Beckum, Ski-Club Beckum, TV Beckum und dem Lions Club Beckum-Ahlen den stimmungsvollen Innenstadtlauf durch Beckum.
Für die Lauffreunde Bönen am Start: Nadine Bieletzki über 10 km

Ihr Ergebnis:
Nadine Bieletzki, 10km, 61:49 Min., Platz 14 der Frauen, Platz 2 W40

Consent Management Platform von Real Cookie Banner