Feiertags-Freitag bis Marathon-Sonntag – ein prall gefülltes Laufwochenende:
Am Freitag starteten wir doppelt ins Geschehen: Beim Phoenix-Halbmarathon in Dortmund und zeitgleich in Oer-Erkenschwick – dort krönte ein Gesamtsieg den Stimberg-Haardlauf.
Am Sonntag ging’s weiter mit dem Soester Stadtlauf (inkl. Doppelstart), dem Generali Köln Marathon (HM) und dem Magdeburg Marathon (Walking).
Kurz: PBs, Podium & viel Laufliebe – hier kommt unser Sammelrückblick. 💚🧡
12. Sparkassen Phoenix Halbmarathon
Tradition am Tag der Deutschen Einheit: Der Sparkassen Phoenix Halbmarathon startete am Phoenix-See, führte über Phoenix West durch Westfalenpark und Rombergpark – und finishte wieder am See in der Hafencity. Ein stimmungsvoller Kurs durch Dortmunds grünen Süden mit amtlich vermessener 21,1-km-Strecke.
Wetter: frische ca. 13 °C, trocken und damit nahezu ideal – einzig der Wind am Phoenix-See vor dem Start war spürbar.
Für die Lauffreunde Bönen am Start: Tatyana Ganushevich, Katarina Krähling, Thorsten Buchholz, Ann-Kristin Kul und Thomas Kul. Premiere für Tatyana im Trikot der Lauffreunde über HM; dazu neue persönliche Bestzeiten für Ann-Kristin und Thorsten.
Ihre Ergebnisse:
Thomas Kul, HM, 01:27:16 Std., Platz 75 der Männer, Platz 6 M45
Tatyana Ganushevich, HM, 01:58:05 Std., Platz 393 der Frauen, Platz 34 W40
Ann-Kristin Kul, HM, 02:01:38 Std., Platz 486 der Frauen, Platz 43 W40
Katharina Krähling, HM, 02:10:56 Std., Platz 795 der Frauen, Platz 75 W40
Thorsten Buchholz, HM, 02:10:57 Std., Platz 1866 der Männer, Platz 201 M40
20. Stimberg-Haardlauf
Während parallel beim Phoenix-Halbmarathon in Dortmund mehrere Lauffreunde unterwegs waren, setzte Jonas Behrend in Oer-Erkenschwick ein Ausrufezeichen: Gesamtsieg im 9,4-km-Hauptlauf des Stimberg-Haardlaufs!
Strecke & Rahmen: Zwei Runden durch den anliegenden Wald an der Tennishalle – teils Asphalt, teils fester Waldboden, gut markiert, profilierte Passagen mit ein paar Hügeln. Start: 15:30 Uhr, bewölkt und laufbar.
Rennen: Nach kurzem Gruppentakt löste sich Jonas früh an die Spitze und blieb dort bis ins Ziel – souverän vorn, am Ende mit rund einer Minute Vorsprung. Im Ziel gab’s warmen Zitronentee, bei der Siegerehrung Urkunde für die AK-Top-3 und für Jonas zusätzlich einen Restaurant-Gutschein.
Sein Ergebnis:
Jonas Behrend, 9,4km, 36:52 Min., Platz 1 Gesamt, Platz 1 M
33. Soester Stadtlauf
Nach seinem Sieg am Freitag stand Jonas Behrend am Sonntag direkt wieder an der Startlinie – und das gleich zweimal. Der Soester Stadtlauf präsentierte sich frisch und regnerisch; nasse Pflastersteine machten die kurvigen Abschnitte in der Innenstadt technisch anspruchsvoll. Gelaufen wurde auf Asphalt und Kopfsteinpflaster – kompakte Runden mit viel Stadtlauf-Feeling.
4 km – Warm-up durch die Altstadt
Start 15:00 Uhr, 2 Runden à 2 km. Jonas arbeitete sich aus der Verfolgergruppe nach vorn, verteidigte bis in die Schlusskurve und setzte einen kräftigen Zielsprint – perfektes Anrollen für Teil zwei.
10 km – fünf Runden, hohes Tempo
Start 15:45 Uhr, 5 Runden. Aus dem Mittelfeld gestartet, schloss Jonas schnell zu einer schnellen Zweiergruppe auf. Vier Runden gemeinsam im hohen Rhythmus, auf der letzten Runde musste er die beiden ziehen lassen, legte im Ziel aber erneut einen starken Sprint hin. Das Ergebnis: eine sehr gute 39er-Zeit – besonders bemerkenswert nach dem 4-km-Vorlauf und den rutschigen Bedingungen.
Im Ziel gab’s Medaille, warmen Zitronentee und Stärkung – und das Fazit: Der Doppelstart war bestes Training für die anstehenden Saisonhighlights.
Seine Ergebnisse:
Jonas Behrend, 4km, 14:39 Min., Platz 7 der Männer, Platz 3 M
Jonas Behrend, 10km, 39:12 Min., Platz 10 der Männer, Platz 5 M
Köln Marathon 2025
Am Marathon-Sonntag in Köln stand für die Lauffreunde Bönen Marcus Münstermann auf der Halbmarathon-Distanz an der Startlinie. Der Kurs gilt als flach & schnell: Start in Deutz, dann durch die Szeneviertel bis zum stimmungsvollen Zieleinlauf am Kölner Dom – ganz Köln als Laufbühne mit echter Volksfest-Atmosphäre.
Sein Ergebnis:
Marcus Münstermann, HM, 02:06:19 Std., Platz 5792 der Männer, Platz 305 M50
Magdeburg Marathon 2025
Parallel zum Köln-Marathon waren Karin und Dieter Freitag beim Magdeburg Marathon auf den Walking-Distanzen unterwegs:
- Karin über 4,2 km – 36:37 Min. – Erste Frau in W70
- Dieter über 10 km – 1:19:38 Std. – Zweiter Mann in M70