7. Hammer Charity Frühlingslauf 2025
Am Sonntag, dem 5. Mai 2025, fand der 7. Hammer Charity Frühlingslauf rund um die Waldbühne in Hamm statt. Die beliebte Veranstaltung verbindet sportliches Engagement mit sozialem Einsatz – denn ein Großteil der Einnahmen kommt sozialen Projekten in der Region zugute.
Die Lauffreunde Bönen waren in diesem Jahr durch Nadine Bieletzki und Todt G. Willingmann vertreten.
Für den guten Zweck – und mit sportlichem Ehrgeiz
Todt G. Willingmann stand bereits zum dritten Mal an der Startlinie dieser familiären Laufveranstaltung. Obwohl er ursprünglich einen entspannten Lauf geplant hatte, kam es anders: Auf eine spontane Anregung aus dem Verein hin schwang er sich morgens aufs Fahrrad und fuhr direkt zum Wettkampf – ganz im Sinne des parallel laufenden „Stadtradeln“-Wettbewerbs.
Vor Ort herrschte wie gewohnt eine freundliche, persönliche Atmosphäre. Todt wurde seine Startnummer direkt überreicht – offenbar war er kein Unbekannter mehr beim Organisationsteam. Beim Charitylauf konnte man sich mit oder ohne Zeitnahme anmelden, doch für Todt war klar: Es wird gelaufen – mit Zeit und Ziel!
6 km durch den Hammer Stadtwald
Pünktlich um 11 Uhr fiel der Startschuss für die 6-km-Distanz. Das Wetter war kühl und leicht windig – nicht unbedingt ideal, aber zum Laufen durchaus angenehm. Todt lag in den ersten drei Kilometern auf Rang 3, musste sich dann jedoch zwei stärkeren Läufern geschlagen geben und erreichte das Ziel auf einem dennoch beachtlichen 4. Platz im Gesamtfeld.
Auch Lauffreundin Nadine Bieletzki war mit am Start und absolvierte die Strecke mit großem Einsatz. Für beide war der Lauf nicht nur sportlich motivierend, sondern auch ein wertvoller Beitrag für die gute Sache.
Fazit
Der Hammer Charity Frühlingslauf bleibt eine rundum gelungene Veranstaltung mit Herz. Dank der guten Organisation, der besonderen Atmosphäre und des sozialen Engagements ist er längst ein fester Bestandteil im Laufkalender der Region – und sicher auch im kommenden Jahr wieder ein Ziel für einige Lauffreunde.
Ihre Ergebnisse:
Nadine Bieletzki, 6km, 34:30 Min., Platz 3 W40, Platz 38 der Frauen
Willingmann, Todt G.; 6km; 23:34 Min.; Platz 1 M60; Platz 4 Männer
18. Happe Run ’n’ Roll in Delbrück
Am Samstag, den 4. Mai 2025, fand in Delbrück der 18. Happe Run ’n’ Roll statt – eine Laufveranstaltung mit besonderem Namen und lebhafter Atmosphäre, bei der Lauffreund Todt G. Willingmann zum ersten Mal an der Startlinie stand.
Neuer Lauf, neue Strecke
Delbrück, eine Kleinstadt im Kreis Paderborn, ist für ihre sportbegeisterte Bevölkerung und zahlreiche lokale Veranstaltungen bekannt. Der „Run ’n’ Roll“ gehört längst zum festen Inventar im Laufkalender der Region. Der Begriff „Roll“ lässt sich möglicherweise auf die ursprüngliche Beteiligung von Inlineskatern zurückführen – oder auf das angenehme „Hinunterrollen“ durch die Innenstadt nach einem leichten Anstieg zu Beginn jeder Runde.
10 km in neun Runden
Der Hauptlauf über 10 km begann um 16:15 Uhr und führte die Läuferinnen und Läufer auf einem attraktiven 1,1-km-Rundkurs durch die autofreie Innenstadt von Delbrück. Bei optimalen Bedingungen – rund 15 Grad, leicht bewölkt und nur mäßigem Wind – ging Todt auf die Strecke.
Die Streckenführung war interessant: Der kleine Anstieg zu Beginn jeder Runde erforderte zwar ein wenig Kraft, belohnte aber anschließend mit einem längeren, leicht abschüssigen Abschnitt, auf dem man gut Tempo aufnehmen konnte. Die engen Kurven waren überschaubar, der Straßenbelag top – beste Voraussetzungen für einen schnellen Lauf.
Stimmung und Organisation
Vor allem die Atmosphäre stach hervor: Viele Zuschauer säumten die Strecke, es herrschte Citylauf-Stimmung mit Musik, Moderation und Unterstützung entlang der gesamten Runde. Die Veranstaltung war zentral organisiert, familienfreundlich mit Spielangeboten für Kinder, und punktete mit kurzen Wegen zwischen Start, Ziel und Startnummernausgabe.
Einziger Wermutstropfen: Die Umkleidemöglichkeiten und Duschen waren nicht ausgeschildert, was von vielen als unübersichtlich empfunden wurde. Auch eine Siegerehrung oder Altersklassen-Auszeichnung fand leider nicht statt, sodass sich die Teilnehmer nach dem Zieleinlauf recht bald wieder auf den Heimweg machten.
Fazit
Der Happe Run ’n’ Roll überzeugte durch eine stimmungsvolle, kompakte Veranstaltung mitten im Herzen von Delbrück. Für Todt war es eine lohnenswerte Premiere – und sicher nicht der letzte Besuch bei dieser gelungenen Laufveranstaltung im Kreis Paderborn.
Sein Ergebnis:
Willingmann, Todt G.; 10km; 40:52 Min.; Platz 2 M60; Platz 18 Männer